DE
  • International

  • English Version EN

11. Narbensymposium in Salzburg 

Innovative Narbentherapie im interdisziplinären und interprofessionellen Kontext  

Am Samstag, den 16. November 2024 fand das 11. Narbensymposium unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. med. Bernd Hartmann, Univ. Prof. Dr. med. Lars-Peter Kamolz, MSc und Univ.-Prof. Dr. med. Fr...

Juzo Forschungspreis Phlebologie 2024 verliehen

Zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und Lymphologie (DGPL) hat Juzo eine Arbeit zum sekundären Lymphödem bei gynäkologischen Krebspatientinnen mit dem Forschungspreis Phlebologie 2...

Juzo unterstützt Arge-Alp Länderkampf

Leichtathletik-Länderwettkampf in Aichach

14. Münchner Lymph-Symposium  

Ödeme in der Medizin: Was ist gesichert, was bringt die Zukunft?  

Am Samstag, den 06. Juli 2024 fand in der Wappenhalle in München das 14. Münchner Lymph-Symposium unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. med. Michaela Knestele statt.

13. Berliner Lymphologisches Symposium
Ödeme in der Medizin: Was ist gesichert, was bringt die Zukunft? 

Das 13. Berliner Lymphologische Symposium startete dieses Jahr bereits Freitagnachmittag mit diversen Workshops. Unter der Leitung von PD Dr. med. Anett Reißhauer von der Charité-Universitätsmedizin, ...

9. Lymphkliniktag Wolfsberg
Die konservative Therapie des Lymphödems: Was ist gesichert und welche neuen Ansätze gibt es?

Am 19. und 20. April 2024 fand der 9. Lymphkliniktag Wolfsberg im KUSS Kongress & Eventcenter in Wolfsberg, Österreich, unter der Leitung von Prim. Dr. med. Christian Ure, em. Prim. Dr. med. Walte...