Programm: 14. Berliner Lymphologisches Symposium
Das 14. Berliner Lymphologische Symposium findet unter der Leitung PD Dr. med. Anett Reißhauer unter dem Motto Faszination Lymphologie: Brücken bauen - Multidisziplinäres Management von Ödemen statt.
Die Behandlung unserer Patientinnen und Patienten erfordert immer wieder, sich engagiert zu vernetzen, multidisziplinär auszutauschen und zu verbinden. Denn nur so lässt sich für die Betroffenen das optimale Therapieergebnis erreichen und die Lebensqualität bestmöglich erhalten.
Lassen Sie uns Brücken bauen, gemeinsam einen Schritt weiter gehen und die patientenindividuellen Therapieoptionen diskutieren. Mit unserem Symposium wollen wir sowohl den Blick auf Bewährtes werfen als auch einen besonderen Fokus auf neue Entwicklungen in der Medizin und der Therapie richten.
Auftakt am Freitag mit 4 Workshops zur Wahl
Um den Praxisbezug zu untermauern und die Faszination der Lymphologie für Sie noch erlebbar zu machen, bieten wir Ihnen am Freitagnachmittag zwischen 15:00 und 18:00 Uhr hochinteressante Workshops an:
Workshop I
Myofasziale Therapieoptionen bei Patientinnen und Patienten mit Lymphödem
Workshop II
Klinische Fallvorstellungen – Präsentation und Diskussion ausgewählter Fälle
Workshop III
Verordnung von Kompression und speziellen Zusätzen
Workshop IV
Lymphologie im Hals-Kopf-Gesichtsbereich
Informatives Vortragsangebot am Samstag
Lassen Sie sich von uns in fünf abwechslungsreiche Themenwelten entführen:
I. Aktuelles aus Forschung und Praxis
II. Management von Lymphödemen bei Schwangeren und Kindern
III. Das sekundäre Lymphödem
IV. Diagnostik und Therapie
V. Die Vielfalt des Lipödems, der Adipositas und Ihrer Behandlung
Wir freuen uns, Sie beim 14. Lymphologischen Symposium in Berlin begrüßen zu dürfen.